- EN
- DE
Eisenbehaftete Linearmotoren
Eisenkern-Linearmotoren bestehen aus einer Magnetplatte, die meist fest installiert wird, und einer Spuleneinheit, auf die der Schlitten montiert wird. Durch das Eisen in der Spuleneinheit entstehen Anziehungskräfte zwischen Spuleneinheit und Magnetplatte, die das sog. Cogging auslösen. Mehr zu eisenbehafteten Linearmotoren finden Sie in unserer Rubrik FAQ.
Unsere Eisenkernmotoren überzeugen mit ihrer hohen Kraftdichte: Bei äußerst kompakter Bauweise bringen sie sehr hohe Dauerkräfte im Bereich von 60N bis 3.000N. Bei den Spitzenkräften können sogar bis zu 6.000N erreicht werden.
Dank ihrer Kompaktheit und ihres modularen Designs zeigen sich die Eisenkernlinearmotoren sehr flexibel bei der Realisierung verschiedener Applikationen. Ein herausragendes Merkmal sind dabei die sehr guten Cogging-Werte unserer eisenbehafteten Motoren, die einen hervorragenden Gleichlauf ermöglichen, so dass diese Motoren unter Anderem erfolgreich in den folgenden Bereichen eingesetzt werden:
Bei Applikationen, bei denen auf die höchstgenaue Positionierung eines optischen Messsystems verzichtet werden kann, ist unser Analoges Hall Modul eine effektive Lösung: Anders als optische Messsysteme liest es die Magnetbahn selbst zur Positionsbestimmung aus. Die Montage an unsere Eisenkernmotoren ist unproblematisch und das Modul erfordert lediglich einen 5Vdc Standardanschluss. Zudem kann es mit praktisch allen gängigen Servocontrollern verwendet werden.
Absolute Genauigkeit: ~100 μm
Wiederholgenauigkeit: ~30 μm
Auflösung: ~10 μm
Signal: 1 Vpp SinCos signal
Signalperiode: 24 mm
Für die Kommutierung bieten wir optional ein digitales Hall Modul für alle unsere Linearmotoren. Seine Sensoren besitzen drei digitale Ausgänge, jeder um 120 Grad phasenverschoben, um den Phasenwinkel zwischen Spulen und Magneten zu ermitteln. Wenn Sie kein Steuergerät für die Kommutierung des Servoantriebs verwenden, kann dieses Modul eine kosteneffektive Alternative darstellen. Das digitale Hall-Modul benötigt eine Stromversorgung mit 4,5 bis 28 V Gleichspannung.
Download TECNOTION Eisenkern-Linearmotoren Katalog, Broschüren, Handbuch und CAD-Dateien unter
In diesem Webinar konzentrieren wir uns hauptsächlich auf vier Arten von Antriebstechniken: Linearmotoren,… Mehr lesen
Die QTL-Torque Motor Baureihen sind die bislang größten von Tecnotion. Trotz sehr kompakter Bauweise… Mehr lesen
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Tecnotion zu.
Erhalten Sie Zugang zu: