Eine lineare Bewegung kann mit verschiedenen Arten von Antriebstechniken erreicht werden. Je nach Anforderung der Applikation, können unterschiedliche Antriebssysteme für Ihre Maschine von Vorteil sein. Dies wird hauptsächlich durch die gewünschte Geschwindigkeit, Beschleunigung, Genauigkeit und Kosten bestimmt.
In diesem Webinar konzentrieren wir uns hauptsächlich auf vier Arten von Antriebstechniken: Linearmotoren, Zahnstangen und Ritzel, Zahnriemen und Kugelumlaufspindeln. Wir werden die Eigenschaften der einzelnen Antriebstechniken erläutern, sowie deren Vor- und Nachteile diskutieren. Weiterhin gehen wir auf die Unterschiede zwischen diesen Systemen ein und stellen die Vorteile eines Systems denen eines anderen gegenüber. In diesem Vergleich konzentrieren wir uns nicht nur auf Anwendungsparameter, sondern auch auf alle anderen Themen, die Ihnen bei der Verwendung einer dieser Antriebstechniken begegnen werden.
Außerdem zeigen wir erstmalig unser neues Video zum Systemvergleich.
About the presenter:
Mike Rolink started working for Tecnotion in 2017 as technical sales & application engineer. In his job, he supports customers with their application-related questions and their motor sizing. He is also responsible for the Tecnotion online simulation tool. Mike graduated from the University of Twente in applied physics with expertise in fluid physics.
In diesem Webinar konzentrieren wir uns hauptsächlich auf vier Arten von Antriebstechniken: Linearmotoren,… Mehr lesen
Die QTL-Torque Motor Baureihen sind die bislang größten von Tecnotion. Trotz sehr kompakter Bauweise… Mehr lesen
Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Tecnotion zu.
Erhalten Sie Zugang zu: